„Der STEG Neubrandenburg e.V.“
Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen bilden den Schwerpunkt der sozialpädagogischen Arbeit unserer Einrichtung. Grundgedanke dieser Arbeit ist ein funktionierendes personenbezogenes und ressourcenorientiertes Begleitprinzip für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen mit dem Selbstverständnis der Hilfe zur Selbsthilfe. Wesentliche gesetzliche Grundlagen der Arbeit finden sich im SGB IX Teil 1 und 3, sowie im SGB XII Leistungen der Eingliederungshilfe.
Ziele unserer Arbeit sind unter anderem:
- Entwicklung von sozialen Kompetenzen
- Entwicklung von Bewältigungsstrategien im sozialen Kontext
- Erkennen von lebensfeldbezogenen Fähigkeiten und situativen Faktoren
- Fördern von Lebensqualität durch angemessenen Umgang mit Problemsituationen
- Erhalten und Fördern der Selbstständigkeit
- Entwickeln von Krankheitseinsicht und Problembewusstsein
Wir sind ein multifunktionales Team zusammengesetzt aus:
- Sozialarbeiter / -innen
- Ergotherapeuten / -innen
- Psychologische Helfer / -innen
- Gesundheitswissenschaftler / -innen
- Sozialpsychiatrische Fachkräfte
- Erziehungswissenschaftler / -innen
- Psychologen / -innen (auf Honorarbasis)